Informationen zur Anmeldung in der Primarstufe

Anmeldung für die Jahrgangsstufe 1 zum Schuljahr 2024/2025:

Die Anmeldung an unserer Schule erfolgt zunächst über die zuständige Grundschule. Dort tragen sie uns als Erst- bzw. Zweitwunschschule ein.

Zusätzlich schicken sie bitte bis zum 23.2.2024 ihren Anmeldebogen im Original ans Schulzentrum oder geben ihn im Sekretariat ab.

Den Anmeldebogen können sie sich hier ab 15.11.2023 herunterladen.

Bitte übersenden sie uns die vollständigen Anmeldeunterlagen:

  1. Anmeldebogen unserer Schule im Original mit Unterschrift aller Sorgeberechtigten
  2. eine Kopie der Geburtsurkunde und der Personalausweise der Sorgeberechtigten
  3. sonstige individuelle Unterlagen

auf dem Postweg an: Schulzentrum am Stern – Gagarinstraße 7 – 14480 Potsdam

Der Posteingang ist spätestens bis zum 23.02.2024 sicherzustellen.

Der Termin zur persönlichen Vorstellung Ihres Kindes erfolgt im Juni 2024. Wir laden dazu nur Kinder ein, die bei uns einen Schulplatz erhalten haben.

(STAND: Sep. 23)

___________________

Wir werden häufig gefragt:

Mit welcher Wahrscheinlichkeit bekommt mein Kind einen Platz?
Da dies von der Anzahl der Anmeldungen und von der Entfernung des Wohnortes zur Schule abhängig ist, können wir darauf leider keine Antwort geben. Nachdem Sie Ihre Anmeldung abgegeben haben, beginnt ein mehrschrittiges Auswahlverfahren, in dem Erst- und Zweitwünsche berücksichtigt werden. Eine verlässliche Auskunft können wir erst mit den Bescheiden geben, die Ende Mai per Post versandt werden.

Nach welchen Kriterien werden die Plätze vergeben?
Im Ü1-Verfahren werden einige Plätze an Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf vergeben.

Alle anderen Schulplätze vergeben nach Wohnortnähe zur Schule.

Wichtige Gründe können nach dem Brandenburgischen Schulgesetz §106 geltend gemacht werden.

Was muss ich tun, wenn mein Kind sonderpädagogischen Förderbedarf hat?

Diese Schulplätze werden über ein gesondertes Verfahren vergeben. Sie werden dabei von der Sonderpädagogischen Beratungsstelle betreut.

Vorher würden wir sie und ihr Kind gern persönlich kennenlernen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Eine Aufnahme findet nur unter dieser Bedingung statt.

Gibt es eine Schülerbeförderung für die Schule?
Der Schulstandort ist sehr gut durch öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Wir bieten daher keine eigene Möglichkeit dafür an.

Muss man für diese Montessori-Schule Schulgeld bezahlen?
Nein, denn wir sind eine öffentliche Schule. Für die Bedarfe, die wir für die Umsetzung unserer Pädagogik benötigen und die über das Schulbudget hinausgehen, haben wir einen Förderverein (Link zum Fördervein) gegründet. Wir wünschen uns, dass alle Familien diesem Verein beitreten.

error: Es ist nicht gestattet, Inhalte ohne Genehmigung zu kopieren.