Liebe Familien, Kolleg:innen und Interessierte,

für Ihren Besuch bei uns: Bitte besuchen Sie die zentralen Informationsveranstaltungen. Dort werden wir das Bewerbungs- und Übergangsverfahren für den jeweiligen Jahrgang vorstellen. Welche Anträge müssen ausgefüllt, welche Termin wahrgenommen werden und wie wird ausgewählt, wenn es mehr Bewerber:innen als Schulplätze in einer Schulstufe 1 oder 7 oder 11 gibt?

Wenn Sie sich für die Schule als Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz interessieren, bieten wir auch eine Veranstaltung für Sie an.

Bitte planen Sie davor oder danach genügend Zeit ein, um sich in den Ausstellungen, Führungen und Gesprächsangeboten im Haus über das pädagogische Konzept und unsere Arbeit zu informieren.

Die Veranstaltung wird um 16 Uhr im Foyer von einem Chor eröffnet, seien Sie also gerne von Anfang an dabei.

Zentrale Informationsveranstaltungen

  • 16.30 – 17.30 Uhr: für den kommenden 1. Jahrgang und parallel für interessierte Kolleg:innen
  • 17.30 – 18.30 Uhr: für den kommenden 7. Jahrgang und parallel für den kommenden 11. Jahrgang

Ausstellungen und Beiträge zum Schulleben: Gespräche mit Eltern und Schüler:innen, Förderverein, Konzept Dorfstruktur, Entscheidungsprozesse, Schulführungen, Vorstellung von Fächern und Räumen, Kaffee und Kuchen

Ausstellungen und Beiträge zur Primarstufe (Jg. 1-6): Gesprächsangebote und Begegnungsräume zu Konzept, Lern-Material, Raumgestaltung

Ausstellungen und Beiträge zur Sekundarstufe 1 (Jg. 7 – 10): Jugendschule an der Nuthe, Lernbüro, Wahlpflicht, Ganztag, Raumgestaltung und Rituale

Ausstellungen und Beiträge zur Sekundarstufe 2 (Jg. 11 – 13): Lernprojekte (alternative Bewertungsform), Gesprächsangebote

Spätestens am 29.11.23 finden Sie hier einen Link, unter dem Sie das detaillierte Programm herunterladen können und einen Raumplan mit den Angeboten (jedes Stockwerk auf 2 Seiten: Altbau und Neubau).

Wir werden auf dieser öffentlichen Veranstaltung fotografieren. Den Fotografen werden Sie gut erkennen können. Bitte weisen Sie daraufhin, falls Sie nicht wollen, dass Aufnahmen von Ihnen gemacht werden.

Es gibt nur wenige Parkplätze im Umfeld der Schule, die von den Anwohner:innen benötigt werden. Bitte kommen Sie möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vielen Dank!

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Simon Friedrich-Raabe

Tag der offenen Tür, Mi., 29.11.23, 16-19 Uhr
error: Es ist nicht gestattet, Inhalte ohne Genehmigung zu kopieren.