Kooperation mit der Universität Potsdam

Kooperation mit der Universität Potsdam Am 16.10.2025 besucht uns ein Team der Universität Potsdam. Sie werden in drei verschiedenen Lerngruppen der Sek1 den Unterricht filmen und damit Lehrvideos für die Ausbildung von Lehrkräften erstellen. Der Fokus liegt auf dem Adaptiven Lernen. So bezeichnet man die individuelle Anpassung von

Chemie ganz praktisch: Seidenraupen und die Welt der Proteine

Chemie ganz praktisch: Seidenraupen und die Welt der Proteine

Seidenraupen in Potsdam? Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, hat hier eine lange Tradition. Schon unter Friedrich dem Großen wurden in der Region Maulbeerbäume gepflanzt, um die Zucht von Seidenraupen zu ermöglichen. Nun sind die Tiere für die kurze Zeit ihres Lebens (ungefähr ein Monat liegt zwischen dem Schlüpfen und dem Spinnen des Kokons) auch Teil unseres Schullebens.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele neue Schüler:innen und ihre Familien willkommen geheißen.
Am Samstag fand die Einschulungsfeier für den neuen 1. Jahrgang statt. Am Montagmorgen haben wir die Neuen in Jahrgang 7 und 11 begrüßt.

𝛭𝛰 – 2. Platz in Potsdam

𝛭𝛰 – 2. Platz in Potsdam

So sehen Aufgaben aus der Mathematik-Olympiade für die Oberstufe aus.  Wenn sie einem Spaß bereiten, dann nimmt man sich die vier Aufgaben der Schulrunde vor und bearbeitet diese zu Hause. Wenn das gut klappt, wird man zur zweiten Stufe – der